Zietenschloß
Das Schloss Wustrau befindet sich ca. 40 km nordwestlich von Berlin. Hier begann Fontane seine Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Im benachbarten Gutshaus wurde zudem ein berühmter General des Königs Friedrich des Großen geboren.
Preußen Museum
Das Brandenburg-Preußen Museum ist ein privates Museum zur brandenburgisch-preußischen Geschichte in Wustrau, das im September 2000 eröffnet wurde. Auf einer Fläche von 350 m² werden Bildung, Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung in Brandenburg und Preußen von 1415 bis 1918 unter den Hohenzollern dargestellt.
Schloß Rheinsberg
chloss Rheinsberg liegt in der Gemeinde Rheinsberg, etwa 100 km nordwestlich von Berlin im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Das am Ostufer des Grienericksees gelegene Schloss gilt als Musterbeispiel des sogenannten Friderizianischen Rokokos und diente auch als Vorbild für Schloss Sanssouci.
Ökohof Kuhhorst
Mit Herz und Hand wird auf dem Ökohof Kuhhorst angebaut, geerntet, verwurstet und zum Verkauf im Hofladen und über den Online-Shop angeboten. Tierische Mitbewohner auf dem Ökohof sind Rinder und Schweine, Enten und Gänse, Esel, Kaninchen, Ziegen und Schafe. Angebaut werden auf ca. 420 ha Acker- und Grünland leckeres Obst und Gemüse, Kartoffeln und Getreide.
Gut Hesterberg
Wer Gut Hesterberg etwa 60 Kilometer vor den Toren Berlins besucht, macht eine Zeitreise. Der Hof, laut dem ARD-Voting von 2012 „schönster Bauernhof Deutschlands“, entstand um das Jahr 2000. Er erinnert aber dennoch eher an die „gute alte Zeit“ ohne Massentierhaltung und industrielle Produktion: Lebensmittel von glücklichen Tieren und mit natürlichen Zutaten.
Spargelhof Kremmen
Der Spargelhof Kremmen ist ein moderner Landwirtschaftsbetrieb, dessen Herzstück unser liebevoll gestalteter Bauernhof ist, der mit seinem Hofladen, den gemütlichen Restaurants, unseren vielen zahmen Hoftieren und dem großen Abenteuerspielplatz ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie ist.
Fontanestadt Neuruppin
Neuruppin ist der traditionelle Hauptort des Ruppiner Landes. Zum Gedenken an den hier geborenen Dichter Theodor Fontane trägt sie den Beinamen Fontanestadt. Neuruppin gilt bisweilen als „preußischste aller preußischen Städte und bietet Besuchern viele Sehenswürdigkeit oder einen Ort zum Verweilen
Storchenschmiede Linum
Seit 1991 unterhält der NABU Berlin im havelländischen Linum das Naturschutzzentrum Storchenschmiede. Bis zu 18 Storchenpaare brüten jährlich in dem beschaulichen Dorf. Im Herbst und Frühjahr rasten Zehntausende von Wildgänsen und Kranichen im Teichland.
Siegessäule Hakenberg
Das 36 Meter hohe Denkmal erinnert an die siegreiche Schlacht bei Fehrbellin des brandenburgischen Kurfürsten Friedrich Wilhelm gegen die Schweden am 18. Juni 1675. Diese brachte ihm den Beinamen "der Große".